Kostenloser DHL-Versand ab einem Warenwert von 99,- Euro*

Grünhorn Academy - kostenlose Wissensplattform für medizinisches Cannabis



„Die Grünhorn Academy wurde von Grünhorn gegründet - Deutschlands zuverlässiger Marke für medizinisches Cannabis. Ziel ist es, eine kostenlose Wissensplattform zu schaffen, die fundiertes Fachwissen und aktuelle Erkenntnisse im Bereich des medizinischen Cannabis vermittelt.“


Aufgeklärt

Seit 2017 sind Cannabisblüten und -zubereitungen in Deutschland verkehrsfähig und können von ärztlichem Fachpersonal verordnet werden – ein Durchbruch auch in der Behandlung von schweren Erkrankungen.

Seitdem tragen zahlreiche präklinische Forschungsansätze, klinische Untersuchungen und Beobachtungsstudien rasant dazu bei, mehr Erkenntnisse über den medizinischen Einsatz von Cannabis zu gewinnen.

Die Herausforderung ist es nun, die umfangreiche Fachliteratur nach Erkenntnissen in der Anwendung und Wirkung von medizinischem Cannabis zu sichten und sortieren. Auf diese Weise kann die Bevölkerung durch wissenschaftlich fundierte Informationen aufgeklärt werden. Zum anderen wird den großen Stigmata sowie der Skepsis der Cannabis-Kritiker begegnet. Daher möchte die Grünhorn Academy durch wissenschaftliches Arbeiten über den Einsatz von Cannabis in der Medizin informieren, um mehr Patienten einen sicheren Zugang zu einer Cannabis-Therapie zu ermöglichen.

Dr. Nadine Herwig - Biochemikerin und Leiterin der Grünhorn Academy

Dr. Nadine Herwig, Biochemikerin und
Leiterin der Grünhorn Academy

Cannabis bei Adipositas und Stoffwechselstörungen: Wirkstoff, Wirkung und Wissenschaft

Cannabis-basierte Substanzen – insbesondere CBD – zeigen vielversprech...

Cannabis-Therapie: Was Patient:innen jetzt wissen sollten

Ein Referentenentwurf sorgt für Diskussionen zur Cannabis-Therapie - e...

Cannabis und Blutdruck - Was sagt die Forschung zum Einfluss auf das Herz-Kreislauf-System?

Was sagt die Forschung über die Wirkung von THC und CBD auf Blutdruck,...

Cannabis vs. Alkohol - Was ist schädlicher?

Cannabis oder Alkohol – was ist gefährlicher? Ein Faktenvergleich zu R...

Medizinisches Cannabis bei neuropathischen Schmerzen: Eine echte Option?

Cannabis kann bei chronischen Nervenschmerzen helfen, wenn andere Mitt...

Cannabis Microdosing - Mit kleinen Dosen zu mehr Balance im Alltag

Mini-Dosis, große Wirkung: Wie Microdosing mit Cannabis neue Wege für ...


Arbeitshilfen


Dosierempfehlungen (Anklicken für Vollbildmodus)

Einstieg Cannabistherapie (PDF)

Dosierempfehlungen für Cannabis (PDF)

Patiententagebuch Therapieverlauf
kostenlos im Grünhorn Shop bestellbar

Ausfüllhilfe Kostenübernahme
Wir möchten Sie beim Ausfüllen des Antrages auf Kostenübernahme der Therapie mit Medizinalcannabis unterstützen und haben einige Tipps und Infos für Sie in unserer zusammengestellt.

DOWNLOAD ANLEITUNG (PDF)

Arztfragebogen Kostenübernahme (PDF)

Die Ergebnisse der Grünhorn Patienten-Studie

Eine Studie mit über 3.000 befragten Cannabispatientinnen und -patienten zeigt: Durch Schmerzen verursachte Schlafstörungen sind der häufigste Grund für eine Cannabismedikation. Befragte lindern mit Cannabis die Schmerzspitzen schnell und effektiv.

Der erste Teil der Grünhorn-Patientenbefragung hatte das Ziel, einen Überblick über die Beschwerden der Patient*innen zu erhalten und wie sie damit umgehen. Konkret wurde gefragt, für welches Beschwerde- bzw. Krankheitsbild ihnen Cannabis verschrieben wurde, wann sie Ihre Cannabistherapie begonnen haben, welche Symptome durch die Cannabistherapie behandelt werden, wie viele Blütensorten bzw. Extrakte oder Kapseln sie bereits probiert haben und in welcher Form sie Cannabis bevorzugt einnehmen. Für den ersten Teil wurden die Angaben von insgesamt 3.090 Patienten ausgewertet.

Studie Teil 2: Keine Stereotypen, keine Nebenwirkungen, dafür mehr Lebensqualität!

Studie Teil 3: Cannabistherapie - Wie viel, wie lange, wer weiß Bescheid?

Ergebnisse Studie Teil 1 Ergebnisse Studie Teil 2 Ergebnisse Studie Teil 3


Grünhorn Cannabis Apotheke Podcast


Unser Grünhorn Academy Podcast ist da!

Wir möchten mit Patienten ins Gespräch kommen und mit ihnen über ihre ganz persönlichen Erfahrungen im Zusammenhang mit Medizinalcannabis sprechen.

Wie gestaltet sich ihr Weg hin zur Cannabistherapie? Mit welchen Vorurteilen aus dem sozialen Umfeld kämpfen die Patienten? Welche Veränderungen haben sie in ihrem Leben durch den Einsatz von medizinischem Cannabis erfahren? Über diese und noch viele weitere Themen werde ich mit meinen Gesprächspartnern sprechen.


Podcast on Spotify

Podcast on Apple Podcasts


Grünhorn Cannabis Apotheke Podcast


Aktuelle Webinare


Newsletter Archiv


Juli 2025 - Herz-Kreislauf-System; Einsatz von Cannabis bei Adipositas; Grünhorn Academy YouTube Kanal

Juni 2025 - Mythos und Wirklichkeit; Einsatz von Cannabis bei neuropathischen Schmerzen; Infoabend Schlafmedizin

Mai 2025 - Opiatreduktion; Einsatz von Cannabis bei Tinnitus; Grünhorn Academy Podcast

April 2025 – Vollspektrumextrakte; Patiententagebuch; Einsatz von Cannabis bei PTBS; Journal-Club

März 2025 – Anwendungsmöglichkeiten; Einsatz von Cannabis bei Autismus-Spektrum-Störungen; Journal-Club

Februar 2025 – Fahrtüchtigkeit; Einsatz von Cannabis bei chronischen Gelenk- und Rückenschmerzen; Journal-Club; Einladung zum Info-Abend

Januar 2025 - Endocannabinoidsystem; Einsatz von medizinischem Cannabis bei Stress und Burnout; Journal Club; Einladung zum Info-Abend

Dezember 2024 - Jahresrückblick; Einsatz von medizinischem Cannabis in der Geriatrie und Palliativmedizin; Journal Club; Grünhorn Academy Podcast

November 2024 - Volksleiden: von außen unsichtbare Erkrankungen mit hohem Leidensdruck; Einsatz von medizinischem Cannabis bei Depressionen; Journal Club

Oktober 2024 - Glasverpackung: Vorteile und Unterschiede zu herkömmlichen Verpackungen, Kopfschmerzen: Cannabis als Möglichkeit einer alternativen Behandlungsform, Studie: Anwendungsformen bei der Behandlung von Fibromyalgie und CBD bei kognitiven Störungen, Wegfall Genemigungsvorbehalt

September 2024 - G-BA Beschluss: Faktenwissen und Änderungen, Rheuma: Cannabis als Möglichkeit einer alternativen Behandlungsform, Studie: Kann sich Lebensqualität dank Cannabistherapie verbessern und wie verändern sich die kognitive Funktion nach einem Jahr Cannabismedikation?

August 2024 - Fachwissen G-BA Beschluss, Angststörung und Cannabis